GERMAN TRANSLATION:
Osteraufruf
Die Ostertage sind für alle Christen und viele Humanisten die Zeit, in welcher der Triumpf des Lebens über den Tod und der Hoffnung über die Verzweiflung gefeiert wird.
Wir rufen alle russischen und ukrainischen Soldaten und alle Politiker, Organisatoren und Arbeitenden auf, von Karfreitag bis Ostermontag 2023 (Julianischer/Orthodoxer Kalender) die Waffen niederzulegen und von allen Kriegsanstrengungen Abstand zu nehmen.
Wir sind eine Gruppe von besorgten religiösen Menschen und Humanisten, Wissenschaftlern, Künstlern und Arbeitern in Aotearoa/Neuseeland, welche die Berichte und Bilder von den Zerstörungen in der Ukraine und den toten Zivilisten und Soldaten auf beiden Seiten nicht mehr ertragen können. Das Elend schreit in alle Regionen dieser Welt. Das Leid der Kinder und ihrer Familen schreit zum höchsten Himmel.
Wir hoffen, dass der Osterfrieden, den die Frontsoldaten beider Seiten gemeinsam feiern sollten, der Beginn auch politischer Friedensverhandlungen darstellt.
Die Welt sehnt sich nach Frieden, in der Ukraine und Russland, aber auch in anderen Weltgegenden wie Jemen oder Äthiopien.
Die Welt steht am Rande nuklearer Kriege und einer alles zerstörenden Klimakrise, die wir nur gemeinsam und in Frieden lösen können.
Machen wir Ostern 2023 zu einem Wendepunkt der Menschheit: die Waffen nieder, Frieden, Aufbau einer zerstörten Welt und gemeinsame Anstrengungen gegen die Klimakatastrophe, Seuchen und soziale Ungerechtigkeit.
Konkret schlagen wir vor, dass die Fronttruppen beider Seiten am orthodoxen Karfreitag, den 14. April morgens um 6.00 Uhr (Eastern European Standard Time) weiße Flaggen mit aufgemaltem Kreuz oder einem Friedenssymbol zeigen und sämtliche Kampfhandlungen und Truppenbewegungen einstellen, und mit Kerzen und Osterliedern zwischen den Fronten zusammenkommen.
Bitte gebt diesen Aufruf an alle Interessierten und eure Freunde zur weiteren Verbreitung weiter.
Wenn ihr Freunde in Russland und in der Ukraine oder von dort exilierte Freunde habt, sendet den Aufruf bitte direkt an sie.